Signalübertragung | Bluetooth |
Netzwerkstandard | Bluetooth |
Funktionen | Sprachsteuerung True Wireless |
Details Kopfhörer | Beschleunigungssensor |
Lieferumfang | Ladeetui Ohreinsätze Lightning auf USB-A Ladekabel Kurzanleitung Garantiekarte |
Anzahl Akkus | 1 St. |
Farbe | Cloud Pink |
Akustiksystem | geschlossen |
Art Stromversorgung | Batterien |
Batterie-/Akku-Technologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Akkulaufzeit maximal | 24 Std. |
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
multimedia@otto.de
Ich benutze die Kopfhörer nun seit 2 Monaten jeden Tag beim Laufen und bin absolut begeistert! Kein wackeln oder herausfallen was mir mit anderen Kopfhörer immer wieder passiert ist beim laufen! Endlich kann ich beim Sport die Finger von den Ohren lassen und mich voll aufs laufen konzentrieren! Auch was die Funkverbindung angeht habe ich keine Aussetzer zu beklagen was mich absolut freut. Die Akkuleistung ist super und was die oft bemängelte Größe der Ladebox angeht kann ich nur sagen: wer nimmt die beim Trainieren mit? Die bleibt zuhause oder in der Sporttasche. Wer absolut zuverlässige Kopfhörer für den Sport sucht sollte den Preis schlucken denn ich habe noch keine besseren kabellosen Kopfhörer fürs Sport gesehen! Fazit jeden Cent wert!
von Enrico S. aus Oldenburg 16.08.2020 Bewerteter Artikel: Farbe: schwarzTypisch Apple. Sehr gute Verarbeitung und ein super Klang. Ich nutze die Beats bei der Arbeit (bei +2 - +4 Grad) und ich komme mit einer Ladung (inkl. Case) problemlos die ganze Woche, bis zum Wochenende hin. Mit den austauschbaren Gummistöpseln und den einstellbaren Bügeln lassen sie die Beats ebenfalls problemlos an so ziemlich jedes Ohr anpassen. Den Preis finde ich somit absolut gerechtfertigt.
Von mir eine klare Empfehlung.
Die Powerbeats sind in praktisch allen belangen den AirPods Pro unterlegen.
Deutlich unbequemer, schlechterer Sound, kein Noise Cancelling, ein unhandliches Case, dass man nicht mal schnell in der Hosentasche mitnimmt.
Weshalb ich sie trotzdem letztendlich behielt, ist der sichere Sitz am Ohr. Leider ist meine Ohrform mit Apple nicht kompatibel, sodass die AirPods Pro mir immer wieder herausfielen. Das ist den Powerbeats Pro bauartbedingt unmöglich. Allerdings bezahlt man den sicheren Halt mit einem permanenten Druck im und ums Ohr. Man hat ein Gefühl der Erleichterung, wenn man die Kopfhörer nach mehreren Stunden Hörens auszieht.
Der Sound ist vermutlich auf Autotuner und Disco-Fans ausgerichtet. Ein übertrieben präsenter Tiefbass, aber wegen fehlender Tiefmitten gelingt es ihm trotzdem nicht, fett zu klingen. Dreht man die Lautstärke auf, wird es schnell unangenehm laut, bevor er befriedigend voll werden kann. Definitiv nicht für Audiophile, die lineare Klangtreue bevorzugen. Alternative Soundprofile wären ein Segen, gibt es aber nicht.
"Katastrophal" oder "hohl und blechern", wie manche hier sagen, ist vollkommen übertrieben. Aber es ist definitiv ein eigenwilliges Klangbild, dass einem gefallen muss.
Die Kopfhörer dämpfen Umgebungsgeräusche etwas, aber das ist kein Vergleich zu den Airpods Pro, die Straßenlärm oder Hintergrundlärm auf Zugfahrten magisch ausblenden.
Fazit: Ich behalte sie nur, weil der Markt zurzeit scheinbar nichts Besseres hergibt im Bereich In-Ears mit Bügel. Und In-Ears ohne Bügel bleiben bei mir nicht im Ohr. Fürs Geld zu wenig.